Beschreibung

Deutsches Meeresmuseum – Wir sind MEER!

Das Deutsche Meeresmuseum lässt seine Gäste an seinen verschiedenen Standorten in die fantastische Unterwasserwelt der Meere und Ozeane eintauchen – mit originalgroßen Tiermodellen, beeindruckenden Exponaten und faszinierenden Aquarien.

Im OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel laden Erlebnisausstellungen und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. In Europas größter Ostsee-Ausstellung erwarten die Museumsgäste spannende Einblicke in den Lebensraum von Kegelrobbe, Seeadler und des winzig kleinen Planktons. Atemberaubend ist die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, die Nachbildungen von Walen und anderen Giganten der Meere in Originalgröße zeigt. Ein weiteres Highlight ist das Großbecken „offener Atlantik“, das sich über zwei Ebenen erstreckt und 2,6 Mio. Liter Wasser fasst. Hier leben Fischschwärme, Haie und verschiedene Rochenarten. Auf der Dachterrasse befindet sich eine großzügige Pinguinanlage mit Panoramablick auf die historische Altstadt.

Seit 2020 wurde der Standort MEERESMUSEUM, der sich in der Stralsunder Altstadt befindet, aufwendig modernisiert, um die Ausstellungen und Aquarien zeitgemäß zu überarbeiten und den Ansprüchen an Barrierefreiheit im gesamten Rundgang, an Energieeffizienz und Modernität gerecht zu werden. Seit 17. Juli 2024 können Gäste wieder das Museum besichtigen. Der Ausstellungsrundgang widmet sich der Entwicklung des Lebens aus dem Meer und seiner Vielfalt, beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Meer und zeigt Strategien für nachhaltige Fischerei auf. Seit 5. Mai 2025 nimmt der 31 Becken umfassende Aquarienrundgang Gäste mit auf eine Reise in die Lebensräume der tropischen Meere – von der Karibik über den Pazifik bis hin zum Indischen Ozean. Highlights sind das Großbecken „Karibisches Riff“, das 800.000 Liter fasst, sowie der Lebensraum der Malediven, in dem die beliebten Meeresschildkröten wieder zu sehen sind.

Das NATUREUM Darßer Ort befindet sich in der urtümlichen Landschaft des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“. In den Ausstellungen und Aquarien werden die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der Natur in einer vom Menschen nur wenig beeinflussten Küstenlandschaft vermittelt. Das Highlight ist der Rundblick über die Ostsee vom 30 Meter hohen Leuchtturm. Durch seine besondere Lage im Nationalpark ist das NATUREUM nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche erreichbar.

Öffnungszeiten (Zusätzliche Angaben)

Öffnungszeiten für das OZEANEUM und MEERESMUSEUM Stralsund:
Sep. – Juni täglich 09:30 – 17:00 Uhr
Juli + Aug. täglich 09:30 – 19:00 Uhr
24. Dez. geschlossen
31. Dez. 09:30 – 15:00 Uhr
(Kassen- und Einlassschluss: 60 Minuten vor Schließung)

Öffnungszeiten für das NATUREUM Darßer Ort:
Mai, September, Oktober: täglich von 10 bis 17 Uhr
Juni bis August: täglich von 10 bis 18 Uhr
November bis April: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr
(Kassen- und Einlassschluss: 30 Minuten vor Schließung)

Überblick Öffnungszeiten aller drei Museumsstandorte: www.deutsches-meeresmuseum.de

Alles für den Bus
  • Busparkplatz
    Über 500m entfernt
Kontakt-Information
Anzeige
Karte
Bereitgestellt von
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    You May Also Be Interested In