Das Müritzeum ist ein einzigartiges multimediales Naturerlebniszentrum. Mit seinen interaktiven Themenräumen, den naturhistorischen Exponaten und Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten zeigt es die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. Die Ausstellungen werden wissenschaftlich betreut und basieren auf den über 150 Jahre alten Naturhistorischen Landessammlungen für Mecklenburg-Vorpommern, die in einem zweiten Ausstellungsgebäude bewahrt und erfahrbar gemacht werden.
Im Museumsgarten entspannen die großen Besucher in lauschigen Ecken rund um den idyllischen Herrensee und für die kleinen Gäste bieten der Abenteuer- und der Wasserspielplatz Abwechslung.
In der Aquarienlandschaft sind in 25 naturnah gestalteten Becken die Unterwasserbewohner unsere heimischen Flüsse und Seen erlebbar. Vom großen Hecht bis zum kleinen Bitterling, Krebse, Muscheln und die europäische Sumpfschildkröte - rund 50 Arten - sind zu entdecken.
Von Mitte März bis Mitte Juli brütet eine Kolonie Lachmöwen auf den Inseln im Herrensee und auf dem begrünten Dach des Müritzeums. Die Beobachtung dieser Vögel ist ein kleines zusätzliches Natur-Highlight im Jahresablauf.
Rezension erstellen