Beschreibung

Ein perfekter Tag in Aldersbach- rund um Asamkirche, Kloster und Brauerei.

Asamkirche:
der "Dom des Vilstals" ist ein Meisterwerk spätbarocker Kirchenbaukunst, eine der bedeutensten Marienkirchen im Süddeutschen Raum. Die katholische Pfarrkirche ist seit November 2024 - nach sechs Jahren - wieder geöffnet und zaubert jeden Besucher ein Staunen ins Gesicht.

Brauerei:
Bier, Tradition und Historie - das alles gibt es in der Brauerei Aldersbach zu sehen.
Unser Tipp:
Von April bis November gibt es jeden Donnerstag und Sonntag offene Brauerei- und Kirchenführungen ohne Anmeldung. Treffpunkt 14:30 Uhr Orangerie. Start 15:00 Uhr.

Bräustüberl & Biergarten:
Auf dem Aldersbacher Klosterareal lädt das legendäre Bräustüberl zur Einkehr ein - gute Stimmung, Bier und Brotzeit machen den Charme des urigen Bräustüberl aus. Das Bier im Steinkrug holt man sich an der Schenke selbst ab.

Bräuseum:
Im ehemaligen Kloster Aldersbach sind im Auftrag der Gemeinde Aldersbach mit "Wirtshaussterben?Wirtshausleben!" und "Bier und Wir" zwei sehenswerte Dauerausstellungen entstanden. Erleben Sie auf insgesamt 740m² Wirtshauskultur und Brautradition auf eine ganz besondere Art.

Ausstellungen:
Eingebettet in die Räume der historischen Klosterbrauerei Zeigt "Bier + Wir" reichlich Wissenswertes und viele originale Exponate zum Immateriellen Bierbrauen. Gleich im Anschluss präsentiert die vom Haus der Bayerischen Geschichte konzipierte Schau "Wirtshaussterben?Wirtshausleben!" den Aufstieg der bayerischen Wirtshauskultur zu weltweitem Ruhm und verfolgt seine Entwicklung bis heute.

Klostergeschichten:
Aldersbacher Geschichte erlebbar machen ist das Motto der Historischen Erlebnisführung. "Abt Theobald II" und „Bruder Kastner“ führen geschichtsinteressierte Gäste vom Rathausportal über das Klosterareal und in Kloster-Prunksäle wie Bibliothekssaal und den Salomonsaal.

Freilichtbühne:
Von Klassik über Kabarett bis Rock, Pop und Musicals:
Auf der Freilichtbühne ist für jeden etwas dabei.

Weiter hat Aldersbach zu bieten: Craftbier-Braukurse, den Aldersbach Kunstpfad, Veranstaltungen am Klosterareal wie die DiGA Gartenmesse und den Internationalen Volksmusiktag mit Bauern- und Kunsthandwerkermarkt sowie aktive Entspannung für die Familien mit 90 Kilometer Rad- und Wanderwegen, Bewegungsparcours und Waldspielplatz!

Weitere Informationen unter www.touristinfo.aldersbach.de

Sie wollen einen Tagesausflug nach Aldersbach machen und sich perfekt darauf vorbereiten?

Melden Sie sich jederzeit bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Öffnungszeiten (Zusätzliche Angaben)

Öffnungszeiten Bräustüberl Ostern - 1.November:
Monatg - Sonntag ab 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Klosterladen und Bräuseum Ostern - 1.November:
Dienstag - Sonntag 12:00 Uhr - 17:00 Uhr

Asamkirche:
täglich geöffnet

Öffnungszeiten Touristinfo "Orangerie" Ostern - 1.November:
Dienstag - Sonntag 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Feiertag geschlossen)

Alles für den Bus
  • Busparkplatz
    3 und mehr Parkplätze direkt vor Ort
Kontakt-Information
Anzeige
Karte
Kategorien
Bereitgestellt von
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    You May Also Be Interested In