Rosen(t)räume an der Neiße
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz), im Südosten Brandenburgs, direkt an der Neiße gelegen, gehört zu den ältesten Gärten dieser Art in Deutschland. Bereits seit 1913 bezaubert er durch die einzigartige Komposition aus Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Für Rosenfreunde und Gartenliebhaber ist der Park ein wahres Paradies. Auf 17 Hektar blühen zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt von Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen.
Wenngleich auch die Hauptsaison den Rosen gehört – mit Themengärten von Frühling bis Herbst – lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Kulturelle Veranstaltungen, Führungen und Gastronomie machen die gepflegte barrierefreie Parkanlage zu einem Ausflugstipp für die ganze Familie. Das kulturelle Highlight des Jahres sind die traditionellen Rosengartenfesttage Ende Juni mit Schnittrosenschau, Bühnenprogrammen, „Nacht der 1000 Lichter“ und Feuerwerk.
Aufgrund der Jubiläumsveranstaltungen zum 110jährigen Bestehen des Parks 2023 sind weitere Highlights geplant, Informationen folgen in Kürze. Die traditionellen Rosengartenfesttage sollte man sich aber auf alle Fälle bereits im Terminkalender eintragen: 23. - 25. Juni 2023
Die historische Parkanlage steht unter Denkmalschutz und zählt zu den ausgezeichnet schönsten Parks in Deutschland.
Die Parkanlage ist barrierefrei, Busparkplätze sind ausreichend vorhanden und Gruppen jederzeit herzlich willkommen.
Service: Für blinde und sehbehinderte Gäste ist ein taktiler Parkführer (A4-Ringbuch in Braille und Großschrift) im Besucherzentrum auszuleihen.
Rezension erstellen